Alt - Borkum Der Strand um 1901 Der Strand um 1883 Home Home Übersicht Übersicht
Haushalte von Borkum Haushalte von Borkum Haushalte von Borkum Stammbaum - Haushalte - Namen - Straßen Stammbaum - Haushalte - Namen - Straßen
Jahr
Einwohner 
Jahr
Einwohner 
1606
ca. 170 
1818
460 
1703
ca. 476 
1824
439 
1776
852 
1836
418 
1781
812 
1849
421 
1784
732 
1885
898 
1811
408 
In den untergeordneten Seiten finden Sie neben dem Stammbaum der alteingesessenen Familie Aggen zu Borkum auch viele und weitreichende Informationen zu den borkumer Inselhaushalten. Hierzu gehören auch die Einwohnerlisten von 1818, 1865 und 1910, die teilweise auch nach Straßen und Berufe geordnet sind.
Listen der Inselhaushalte Listen der Inselhaushalte Teilweise sortiert nach Hausnummern, Nachnamen, Vornamen, Berufe und Straßen. Die Besiedlung der Insel im allg. Sinne erfolgte vermutlich erst im 14. Jahrhundert. Teilweise sortiert nach Hausnummern, Nachnamen, Vornamen, Berufe und Straßen. Die Besiedlung der Insel im allg. Sinne erfolgte vermutlich erst im 14. Jahrhundert.
Die Besiedlung der Insel im allgemeinen Sinne erfolgte vermutlich erst im 14. Jahrhundert. Beispiel: Die Einwohnerzahl im Jahre 1713 setzt sich aus 84 Männern, 104 Frauen und 280 großen und kleinen Kindern zusammen. Die Familien des Vogts und des Pastors wurden vermutlich nicht mitgezählt. Die Abnahme der Bevölkerung nach 1780 ist hauptsächlich auf den englisch-holländischen Krieg mit seinen drastischen und lang anhaltenden Auswirkungen für die Seefahrt und den Walfang zurückzuführen. Die größtenteils jungen und erfahrenen Seeleute wanderten ab nach Hamburg, Emden, England und nach erfolgtem Frieden auch nach Holland. Die Insel versank in Armut. Erst durch den 1850 beginnenden Ausbau des Kurbetriebs konnten neue Einnahmequellen geschaffen werden, die wieder zu einem Wohlstand führten. Hinweis: Obwohl die folgenden Listen sorgfältig erstellt wurden, kann für die Fehlerfreiheit nicht garantiert werden.
Ebene 2